12. Februar
2010 |
|
7.
Gibbelabend |
Silbersaal der Schauburg
Hans-Böckler-Straße 20 - 58636 Iserlohn |
Die beliebte alternative
Karnevalsfete der KUI findet diesmal wieder altbewährt im Silbersaal
mit vielen Überraschungen und ganz viel Änne statt. Nur
eins verraten wir jetzt schon vorab: Änne dichtet ein Iserlohner
Karnevalslied und hebt es an diesem Abend aus der Taufe...
Weitere Einzelheiten können
Sie vor der Veranstaltung der Presse entnehmen oder einfach wieder hier
reinschauen. |

Gibbelabend 2009 |
Freitag,
den 12. Februar 2010
Beginn: 19.30 Uhr - Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 16,- €
|
Vorverkaufstelle:
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2, 58644 Iserlohn
Tel.: 02371/2171819 Fax: 02371/2171914
Öffnungszeiten: mo -mi, fr 10 - 17 Uhr
do 10 - 18 Uhr, sa 10 - 13 Uhr |
zurück zur Übersicht
|
|
|
21. März 2010 |
|
ART-Workshop 2010 |
Kunstfabrik Casa b
e.V.
Kunstfabrik Casa b
e.V. , 58636 Iserlohn |
Für Kinder und Jugendliche von Iserlohne Haupt-
und Sonderschulen im Alter von ca. 12 bis 16 Jahren.
Zielsetzung:
Im Rahmen der allgemeinen Zielbestimmungen aus dem Bereich der Werk- u.
Kunstpädagogik, den beteiligten Kindern und Jugendlichen neben der üblichen
Konsumhaltung (TV, Video; Spielekonsolen etc.) eine aktive sowie sinnhafte
Freizeitgestaltungsmöglichkeit etwas näher zu bringen und einen Zugang zur
Kunst zu ermöglichen.
Verantwortliche Leiter:
Anja Kramp-Simon, Dipl. Sozialpädagogin
Jörg Simon, Dipl. Sozialarbeiter
Diese Veranstaltung wird von der
Sparkasse
Iserlohn gesponsert.
|

Art-Workshop 2007 |
Samstag,
den 21. März 2010
Beginn: 11.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird ein Mittagessen gereicht. |
Anmeldung:
Kunstfabrik Casa b
e.V.
Kunstfabrik Casa b
e.V. , 58636 Iserlohn
Tel.: 02371/835588 |
zurück zur Übersicht
|
26. März 2010 |
|
Maegie Koreen
singt Claire Waldoff |
Haus A der
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Baarstraße 220 - 226, 58636 Iserlohn |
Maegie Koreen singt zum 125.
Geburtstag „Aus dem Leben einer geliebten Radautüte" Lieder und Chansons von
Claire Waldoff. Sie führt mit einer chronologischen Moderation durch diesen
biographischen Chansonabend und präsentiert mit Charme und viel
Einfühlungsvermögen stimmgewaltig das Erbe der Waldoff.
Claire Waldoff war ihr Leben lang
eine mutige Frau gewesen. Sie war die erste Chansonsängerin in Deutschland, die
ihre starke Persönlichkeit aus den politischen und sozialen Realitäten ihrer
Zeit entwickelte, weil sie den Glanz und das Elend der so genannten „goldenen
Zwanziger Jahre" gleichzeitig sah.
Weitere Informationen können Sie der
Presseinformation entnehmen.
Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit
dem Stadtmuseum Iserlohn. |

Maegie Koren |
|
|
Freitag,
den 26. März 2010
Beginn: 19.30 Uhr - Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 12,- €
|
Vorverkaufstelle:
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2, 58644 Iserlohn
Tel.: 02371/2171819 Fax: 02371/2171914
Öffnungszeiten: mo -mi, fr 10 - 17 Uhr
do 10 - 18 Uhr, sa 10 - 13 Uhr |
zurück zur Übersicht
|
11. Juni
2010 |
|
Stadtrundgang
- Alte Gaststätten in Iserlohn |
Nur für Mitglieder der
Kulturinitiative,
deren Partner, Freund und Bekannte! |
Stadtführerin Edith Hohmann erinnert beim
anekdotischen Stadtrundgang an die Iange Tradition der Gastronomie in Iserlohn
Bei dem Stadtrundgang gibt es einiges zu entdecken:
von Bierpfennigen und den Märkischen Grafen bis hin zu historischen Cafes und
Kinematographen. Es gab einmal sehr viele Kneipen in Iserlohn. Viele davon
existieren gar nicht mehr. So wie das Cafe Grenzhäuser, Hotel Sander, Ratshof
usw. Edith Hohmann weiß sehr viele „Dönekes" von den alten Kneipen zu erzählen.
Um auch mit den Beteiligten die Erinnerungen in Ruhe austauschen zu können, ist
der Ausklang im „Klöneck". Dieses Haus ist mit seinen 300 Jahren eines der
ältesten unserer Stadt.
Treffpunkt: Stadtbahnhof Iserlohn
|
Freitag,
den 11.
Juni 2010
Beginn: 15.00 Uhr
Eintritt: Teilnahme ist kostenlos |
Anmeldung (zwingend erforderlich!):
Annegret Simon: 02371/5876
Nina Tripp: 02374/74844 |
zurück zur Übersicht
|